Orden und Experiment

Die Bauten der Zisterzienser in Schönau

Ein Vortrag von Prof. Dr. Matthias Untermann

Live-Stream

Termin

Datum

13.11.24

Uhrzeit

18:15 Uhr

Referent

Prof. Dr. Matthias Untermann
Institut für Europäische Kunstgeschichte, Universität Heidelberg

Veranstalter

Klosterstadt Schönau und Alt-Schönau e.V.

Veranstaltungsort

Rathaus, Rathausstraße 28, 69250 Schönau

Kontakt bei Fragen

k.h.halbedl(@)gmx.de

 

Anfahrt

Von Heidelberg

Auto

Von Heidelberg aus führt die Strecke über die B37 Richtung Osten entlang des Neckars. In Neckargemünd erfolgt der Wechsel auf die L534, die durch den Odenwald direkt nach Schönau führt.

Strecke: 18 km
Dauer: ca. 25 Min.

ÖPNV

Von Heidelberg führt die Fahrt mit dem Zug nach Neckargemünd. Ab dort fährt der Bus, beispielsweise die Linie 754, weiter bis nach Schönau.

Von Mannheim

Auto

Von Mannheim aus erfolgt die Fahrt über die A656 in Richtung Heidelberg. Nach der Ausfahrt Heidelberg/Schwetzingen geht es weiter auf die B37 entlang des Neckars bis Neckargemünd. Dort wird auf die L534 abgebogen, die nach Schönau führt. Die Strecke umfasst etwa 35 Kilometer, die Fahrtdauer beträgt ca. 40 bis 45 Minuten.

Strecke: 35 km
Dauer: ca. 40 - 45 Min.

ÖPNV

Von Mannheim erfolgt zunächst die Zugfahrt nach Heidelberg, von dort führt die Fahrt mit dem Zug nach Neckargemünd. Ab dort fährt der Bus, beispielsweise die Linie 754, weiter bis nach Schönau.

Von Eberbach

Auto

Aus Eberbach kommend, führt die Strecke zunächst auf der B37 Richtung Westen. Nach etwa 20 Kilometern erfolgt bei Neckarsteinach der Wechsel auf die L535, die direkt nach Schönau führt.

Strecke: 24 km
Dauer: ca. 30 Min.

ÖPNV

Von Eberbach bietet sich die Zugverbindung nach Neckarsteinach an, wo der Bus der Linie 754 Richtung Schönau bereitsteht.