VORHANG AUF! Theater in der Stadthalle Schönau Saison 2022/2023

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,
Liebe Freundinnen und Freunde unseres Schönauer Theaters,

wir freuen uns, dass wir Ihnen auch in der kommenden Theatersaison, ein attraktives und unterhaltsames Programm anbieten können. Wir haben in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Heddesheim wieder fünf Theaterstücke ausgesucht. Es werden namhafte und Ihnen aus dem Fernsehen bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler in der Stadthalle Schönau gastieren.
Die Theaterreihe in der Stadthalle Schönau besteht bereits seit über 30 Jahren und ist somit ein wesentlicher Bestandteil und kulturelles Highlight der Stadt Schönau, welches wir erhalten wollen. Wer werden versuchen – sollte es im Herbst wieder erforderlich sein - mit den dann notwendigen Hygienemaßnahmen die Theaterreihe für unsere Besucher zu ermöglichen und attraktiv zu gestalten.
Dank einer sehr guten Organisation konnten die Eintrittspreise konstant und die Attraktivität der Theaterstücke gehalten werden. Die Stadthalle in Schönau bietet zudem ein hervorragendes Ambiente und macht Ihnen den Theaterbesuch zu einem unvergesslichen Event.
Mein Dank gilt ebenso dem Gemeinderat der Stadt Schönau und unserem Sponsor, welche die notwendigen Mittel zur Verfügung gestellt haben, um Ihnen fünf unvergessliche Abende in der Schönauer Stadthalle zu ermöglichen.
Daher möchten wir Sie herzlich einladen, diese Theaterreihe zahlreich zu besuchen. Sichern Sie sich so schnell wie möglich ein Abonnement und somit Ihre festen Sitzplätze. Verpassen Sie keine der fünf Vorstellungen, denn jede für sich ist ein Highlight!
Neue Abonnements werden ab Anfang August nur bei uns vergeben, ab Anfang September 2022 können dann Einzelkarten (wenn vorhanden) für alle Veranstaltungen im Rathaus erworben werden.
Seien Sie wieder mit dabei, wenn es heißt „Vorhang auf in Schönau!“
 
Mit den besten Grüßen
Ihr
Matthias Frick
- Bürgermeister -

Beginn der Vorstellungen jeweils 20.00 Uhr

Dienstag, 04. Oktober 2022 - AVANTI, AVANTI

Komödie von Samuel Tayler
mit Alexander Milz, Stefanie Hertel, Rebecca-Lara Müller, Stuart Sumner

Alexander Claiborne, genannt Sandy, erhält eine schreckliche Nachricht. Sein Vater ist an einem Tag im Mai in Italien bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Sandy begibt sich zusammen mit seiner Ehefrau Diana auf die Reise in die ewige Stadt, um die sterblichen Überreste seines Vaters zu bergen und die Formalitäten zu klären. Doch das stellt sich als schwierige Aufgabe heraus, denn die südeuropäischen Uhren und Amtsapparate ticken ungewohnt für den Amerikaner. Diana gibt nach einer Woche entnervt auf. Sandy bekommt Hilfe von Baldo, einem gewieften, lebenslustigen und temperamentvollen Italiener, der sich aber nicht nur für die organisatorischen Probleme Sandys interessiert, sondern schnell auch sehr für Sandy als Mann. Doch Sandy begeistert sich viel mehr für die hübsche Engländerin und Schauspielerin Alison Ames. Der unglückliche Zufall führt die beiden Suchenden zusammen, denn Alisons Mutter fuhr mit
Sandys Vater, als sich der Unfall ereignete. Die gemeinsame Suche nach den verstorbenen Elternteilen in der mit Zerstreuung lockenden Stadt wird unter der Leitung des Lebemanns Baldo schnell mit unernsten Momenten versehen, und so kommt es, dass Sandy und Alison sich vom Flair der Stadt und der Jahreszeit zu Frühlingsgefühlen verleiten lassen. Und damit kommen die beiden nicht nur sich, sondern auch den Lebensläufen ihrer Eltern näher. Denn Alison berichtet Sandy, dass ihre Mutter jahrelang eine Affäre mit seinem Vater hatte, den Sandy bisher für einen treuen Familienvater hielt, der seit zwölf Jahren im Frühling Roms Erholung sucht, und nicht die Liebe. Für Sandy und Alison scheint sich diese Geschichte aufs Neue zu erzählen. Aber dann taucht überraschend Sandys Frau Diana wieder auf. Ist das dolce Vita für Sandy und Alison nun vorbei?

Mittwoch, 16. November 2022 - EIN GEMEINER TRICK

Krimi von David Foley
mit Carsten Hayes, Ulrike Frank, Lukas Sauer

 
Camille Dargus genießt ihr Leben als unabhängige, wohlhabende Frau. Hin und wieder geht sie eine Nacht lang ihrer Leidenschaft für junge Kellner nach. Doch an diesem Morgen, nach einer Party in ihrem Sohoer Loft, laufen die Dinge anders als geplant, denn der junge Mann Billy, lässt sich auch nicht mit Geld zu einem prompten Abgang bewegen. Und schon bald enthüllt er Camille, dass er sie mit einer Aufzeichnung ihrer nächtlichen Aktivitäten erpressen will. Zu Billys Leidwesen lässt sich die abgebrühte Geschäftsfrau davon jedoch wenig beeindrucken. Aber Billy macht immer noch keine Anstalten zum Gehen, und langsam dämmert es Camille, dass er noch andere Ziele verfolgt. Als sie endlich ihren Wachmann ruft, eskaliert die Situation jenseits ihrer schlimmsten Befürchtungen: Camille erkennt, dass sie die dunklen Geheimnisse ihrer Vergangenheit enthüllen muss. Aber sie ist auch eine Frau, mit der man nicht ungestraft spielt – es beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.

Dienstag, 31. Januar 2023 - CAMPING FOREVER

Komödie von Frederik Holtkamp
mit Andres Werth, Jana Koch, Petra Nadolny

 
Warum in die Ferne schweifen? Das denken sich die junge Krankenschwester Wiebke wie auch der smarte Lehrer Nils, und so buchen sie – unabhängig voneinander – über das Internet einen Wohnwagen auf einem idyllischen Campingplatz
an der Schlei. Aber es wäre keine Komödie, wenn der Wohnwagen nicht doppelt vermietet worden wäre, und so stehen die beiden plötzlich voreinander, und keiner will das Feld räumen. Also arrangieren sich die Singles notgedrungen und teilen den Caravan. Während sich Wiebke in der einen Hälfte ausbreitet, macht es sich Nils im anderen Teil bequem. Einem erholsamen Urlaub steht eigentlich nichts mehr im Wege, doch nun taucht auch noch die rechtmäßige Eigentümerin des Campingwagens auf, weil sie ihren Urlaub auf ihrem Dauercamper-Platz antreten will. Irgendwas ist da im Internet gehörig schiefgelaufen. Was so holprig startet, entpuppt sich als der Beginn von mehr als nur einer Freundschaft, und so geht es im nächsten Jahr mit dem eigenen Wohnwagen das erste Mal gemeinsam ins Ausland. In kurzweiligen Bildern begleitet das Publikum die Weltenbummler auf ihren Reisen mit dem Camper quer durch Europa. So sitzen Wiebke und Nils mal auf einem Autobahnparkplatz in Südtirol fest, versuchen in Frankreich zu heiraten und brennen beim Winter-Camping in Österreich den Wohnwagen fast ab. In Griechenland wird schließlich Tochter Laura im Vorzelt geboren und im verregneten Schottland gibt man sich dem Whisky hin, usw. All diese herrlichen Typen werden von nur einer Schauspielerin verkörpert, die damit auf komödiantische Weise glänzen kann.

Freitag, 17. Februar 2023 - DAS HUHN AUF DEM RÜCKEN

Komödie mit schwarzem Humor von Fred Apke
mit Reinhold Kammerer, Petra Kleinert

 
Der introvertierte Musiker Herr Bonsch versteht sich nicht sehr gut mit seiner Nachbarin Frau Kobald. Ihre Drohbriefe wegen seines ungepflegten Rasens hat er bisher stets ignoriert. Doch eines Abends steht sie vor ihm, blass und versteinert. Ihr Mann hat wohl ihren Geburtstag vergessen und nun liegt er tot am Fuß der Treppe. Eigentlich sollte er die Polizei verständigen, doch die aufgelöste Frau Kobald beginnt, von ihrer unglücklichen Ehe zu erzählen. Vielleicht könnte man diesen Sturz doch wie einen Unfall aussehen lassen? Eine Komödie mit viel schwarzem Humor, in der sich zwei einsame Menschen langsam näherkommen.

Donnerstag, 02. März 2023 - GELIEBTE HEXE

Komödie von John van Druten
mit Katrin Ackermann, Sasa Kekez, Anette Strasser

 
Lernen Sie Gillian Holroyd kennen, die unwiderstehlichste Hexe von ganz Greenwich Village! Gillian ist bildschön, mächtig, betörend und ein ganz klein wenig gelangweilt. Sie lebt mit ihrer Katze Pyewacket in einem kleinen Appartement - unauffällig und bürgerlich, wie Millionen anderer Menschen auch - könnte man meinen ... Sie ist eine Hexe - und was für eine! Gillian, ihr Bruder Nicky und ihre quirlige Tante Queenie gehören einer Hexenzunft an ... Grosses Interesse zeigt sie für den smarten Verleger Shep Henderson, der kürzlich in ihr Haus eingezogen ist. Als dann noch feststellen muss, dass dieser mit Merle Kittridge verlobt ist, die sie schon aus der Schulzeit kennt und mit der sie mehrfach aneinandergeraten ist, stachelt dies ihren Ehrgeiz als Hexe an und sie setzt all ihre magischen Fähigkeiten dafür ein: Sie verhext ihn kurzerhand und dieser lässt seine Verlobung mit Merle auch tatsächlich platzen. Aber dabei verheddert sie sich in den Auswirkungen ihrer Hexerei, so dass sie nicht nur Gutes heraufbeschwört. Doch während ihr Liebeszauber sein Herz betört, beginnt ihr eigenes ebenfalls zu tauen - was wiederum zu romantischen Komplikationen führt. Lassen Sie sich verzaubern von modernen Hexen und einem Hauch Hollywood, der durch die Theater wehen wird. Dieses vergnügliche und romantische Märchen von John van Druten ist keineswegs verstaubt oder antiquiert - wir beweisen es Ihnen mit unserer romantischen Lovestory, die auch Sie verzaubern wird!

 

Allgemeine Informationen und Preiseinteilung

Reihen 1-8 und Reihen 11-15
Abo: 95,-- €
Einzelkarten: 21,-- €

Reihe 10 und Reihe 16
Abo: 83,-- €
Einzelkarten: 18,-- €

Verkauf aller Einzelkarten ab September 2022 im Rathaus Schönau: 

Bei Email Bestellung bitte vollständige Adresse und Telefonnummer angeben. Änderungen vorbehalten.

Alle Veranstaltungen beginnen pünktlich um 20.00 Uhr. 

Parkmöglichkeiten finden sich auf dem öffentlichen Parkplatz in der Schneidmühlstraße, am Marktplatz und außerhalb der Öffnungszeiten auf dem EDEKA Parkplatz.

Kontakt:
Stadt Schönau, Susanne Schäfer, Telefon 06228 207-11
oder per Mail: susanne.schaefer@stadt-schoenau.de
Rathausstraße 28
69250 Schönau